Mathildes Moonshinetheater
Hier findet Ihr die Veranstaltungen im Mathilde Theater
März ´25
07, 14., 26.,28.03.25
20:00Uhr
Smash Comedy
SMASH COMEDY ist eine queerfeministische Comedyshow und feiert die Frauen, FLINTA* & Queers der deutschen Comedyszene - für mehr Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen, Personen und Themen, die auf konservativen Comedybühnen kaum stattfinden. Jeden 2. und 4. Freitag im Monat im Moonshine Theatre der Mathilde Bar Ottensen!
15.03.2025
20:00 Uhr
Open Tunes - die Songwriter-Show
Die beste, handgemachte Musik der Stadt in der behaglichen Wohnzimmer-Atmosphäre der Bar Mathilde – schöner kann ein Abend gar nicht verlaufen. Die Songwriter Leon Schöne, Bolka Jilla, Bernd Neuwerk und Armin Sengbusch laden zu »Open Tunes« ein. Ein geladener Stargast ist der Höhepunkt des Abends.
Eintritt frei - aber wir erwarten eine angemessene, freiwillige Spende.
Bitte rechtzeitig vor Ort sein, wir können nicht mehr als 50 Menschen in den Raum lassen.
me
19.03.25
19:00 Uhr
Freiheit des Wortes – Gemeinschaftslesung
Hamburger Schriftsteller*innen lesen aus der Anthologie zum aktuellen Thema. Wir spannen den Bogen von den Opfern des Faschismus vor 90 Jahren zur Welle des heutigen Rechtsextremismus. Wir diskutieren über den Begriff der Freiheit in der Literatur. Wir reisen mit euch in Länder, in denen der Kampf für die Freiheit tödlich enden kann. Das alles in Ottensen mit freiem Eintritt. Es lesen: Wolf Ulrich Cropp, Reimer Boy Eilers, Esther Kaufmann, Jakob Krajewski, Christina Oskui, Vera Rosenbusch, Margret Silvester und Christine Sterly-Paulsen
Eintritt : 10€
21.03.2025
20:00 Uhr
sing along
Wer nicht singt, fliegt raus
Kneipen-Singalong - gemeinsam singen macht glücklich! Es ist ganz einfach: Du bekommst einen Zettel, da stehen QR-Codes und Nummern drauf
Die DJane läutet etwa alle 15 Minuten mit ihrem Glöckchen und sagt eine der Nummern an.
Du scannst den zugehörigen QR-Code mit deinem Handy.
Ein Songtext erscheint
Das Lied wird gespielt und alle singen mit. Egal ob laut oder leise, schief oder grade - jede Stimme zählt.
Der Eintritt ist natürlich frei.